-"Nach vollendeter Deutungsarbeit läßt sich der Traum als eine Wunscherfüllung erkennen."
Freud, S. (1900a): Die Traumdeutung. GW II/III: 126
"Die Spannung zwischen dem gestrengen Über-Ich und dem ihm unterworfenen Ich heißen wir Schuldbewußtsein; sie äußert sich als Strafbedürfnis."
Freud, S. (1930a): Das Unbehagen in der Kultur. GW XIV: 483
"Die Triebsublimierung ist ein besonders hervorstechender Zug der Kulturentwicklung, sie macht es möglich, daß höhere psychische Tätigkeiten, wissenschaftliche, künstlerische, ideologische, eine so bedeutsame Rolle im Kulturleben spielen."
Freud, S. (1930a): Das Unbehagen in der Kultur. GW XIV: 457